| Dieter Kropp war am 9.4.2022 mit dem Tomi Leino Trio zusammen in Staudach . Bericht und Fotos demnächst unter Presse. | 
| Dieter Kropp & The Fabulous Barbecue Boys spielten am 10.12.2005 im Gasthof Mühlwinkl in Staudach-Egerndach. | 
|  
      Traunsteiner Tagblatt  “Herzensbrecher” Dieter Kropp bei Staudacher Musikbühne Etwas ganz besonderes präsentierte Alexander Welte beim letzten Konzert des Jahres im Gasthof Mühlwinkl auf der Staudacher Musikbühne.  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
      Dieter 
        Kropp and the Fabulous Barbe-que Boys boten den Zuhörern ein feines 
        Konzert; vor allem die deutsch gesungenen Titel der neuen CD „Herzensbrecher“ 
        die in Staudach präsentiert wurden kamen im Publikum sehr gut an.Dieter 
        Kropp zeigte sich als Entertainer und Bluesharpspieler von seiner besten 
        Seite. Witzig und ironisch, zum Teil selbstkritisch gefielen seine Texte 
        die mit Rock`n Roll, Blues, Country & Rockabilly kombiniert waren. Das letzte Konzert war zwar nicht das „Higlight“ des Jahres aber grundsolide und vollkommen zufrieden stellend wie der Applaus der Zuhörer bekundete.  | 
  
![]() Gitarrist Michael von Merwyk  | 
    ![]()  | 
  
![]() Am Gesang und der verschiedensten Blues-Harps Dieter Kropp aus Detmold  | 
     Als echter 
      „Herzensbrecher“ zeigte sich Dieter Kropp mit seinem Bluesharpsolo 
      bei „Springingfeldi“ aus. Dafür gibt es keine andere Bezeichnung 
      als „gigantisch“.  Der ganze Saal stampfte den Rhytmus mit.Super gefallen haben und ein wesentlicher Beitrag für das gelungene Konzert waren die Musiker der Fabulous Barbeque Boys.  | 
    ![]()  | 
  
 ![]() Oben Thomas Bornemann an den Drums und rechts der immer lustige Harald Friecke mit seinem Kontrabass, in einer etwas eigenen Spielart.  | 
    ![]()  | 
  
|   Wohltuend 
        ergänzt zwar im Hintergrund dafür aber nie zu laut, agierte 
        Thomas Bornemann am Schlagzeug.  Gabriel Schweigl   | 
    ![]()  | 
  
Traditioneller Blues im Stil der fünfziger Jahre ist das Markenzeichen dieses ostwestfälischen Quartetts um Dieter Kropp, einem der kompetentesten Blues Harmonica-Spieler hierzulande. Musikalisch orientieren 
        sich die Fabulous Barbecue Boys am texanischen Shuffle, dem Swing der 
        amerikanischen Westküste und dem ursprünglichen, rohen, städtischem 
        Blues, der seine Wurzeln im Chicago der fünfziger Jahre hat. Aber 
        auch die Einflüsse von Rock’n’Roll, Country Boogie und 
        Rockabilly sind nicht zu überhören.  | 
    
![]() Dieter Kropp Gesang, Mundharmonika  | 
     Mittlerweile 
      gilt der 1961 in Barntrup/Lippe geborene Dieter Kropp als einer der ausdrucksstärksten 
      und versiertesten Blues Harmonica-Spieler Deutschlands, und hat längst 
      zur internationalen Spitze aufgeschlossen. Sein Spiel ist geprägt durch 
      etliche Live-Konzerte mit den unterschiedlichsten Formationen. Die Liebe 
      zum Blues brachte ihn zur Mundharmonika. Das war Anfang der achtziger Jahre. 
       Seit 1986 Profi, wurde er schon früh als "wohl einer der besten deutschen Blues Harp-Spieler" (Hessisch/Niedersächsische Allgemeine) bezeichnet. Sein Blues ist tief in den Traditionen verwurzelt, ohne sich dabei neuen Einflüssen zu verschließen. Inspiriert und beeinflusst von den ganz Großen der Blues Harp, wie Walter Horton, Little Walter, Charlie Musselwhite und Sonny Boy Williamson I. und II. ist Kropp in den letzten Jahren als Harmonica-Spieler und Sänger zu einer eindrucksvollen Persönlichkeit herangereift.  | 
  
  | 
    ![]() Harald Friecke Kontrabass  | 
    ![]() Thomas Bornemann Schlagzeug  | 
  
| Dieter 
      Kropp ist witzig, virtuos, authentisch.  Der Entertainer und Blues Harp - Spieler aus dem Westfälischen legt mit seinem deutschsprachigen Album „Herzensbrecher“ ein großartiges Werk jenseits enger stilistischer Schubladen vor: Die selbstironischen Texte der CD kombiniert Kropp mit Rock’n’Roll, Blues, Country & Rockabilly vom Feinsten. Erinnerungen kommen auf an die unbändige Energie des frühen Westernhagen oder die lässige Schnoddrigkeit, mit der Lindenberg oder Grönemeyer ihren Weg begonnen haben. Mit seinem ureigenen Timbre und seiner unglaublichen Virtuosität auf der Blues Harp und dem damit verbundenem Quentchen Extravaganza macht Kropp auf diesen 14 Tracks ganz „sein eigenes Ding“ – unterhaltsam und respektlos an allen flüchtigen Musiktrends vorbei.  | 
    ![]()  | 
  
Die CD´s von dieser Band findets ihr unter CD & Shop